Der unbekannte Lerntransfer-Turbo: Die Technik des Rückfallmanagements
Event description
„Eigentlich müsste ich…“, „Morgen fang ich aber wirklich an!“ oder „Ich habe es schon ein paarmal versucht, aber dann hat mich doch ganz schnell der Alltag wieder eingeholt.“ Das sind typische Aussagen von Teilnehmenden, die am Ende eines Trainings hochmotiviert und voller Ideen sind, was sie alles umsetzen möchten. Zurück in der Praxis fangen sie mit ihren guten Vorsätzen an. Doch dann nimmt sie das Tagesgeschäft wieder voll in Beschlag. Sie sind frustriert. Sie hören auf. Irgendwann versuchen sie es nochmal. Das kostet Nerven und viel Zeit. Viele Menschen beklagen dann ihre fehlende Selbstdisziplin und machen sich Selbstvorwürfe. Doch Achtung – es ist ein hartnäckiger Mythos, dass eine Verhaltensänderung nur einen festen Vorsatz und Willenskraft erfordert, um ihn umzusetzen. Vielmehr braucht es die richtige Technik – nämlich die des Rückfallmanagements.
In dieser Session
lernst du die Grundlagen der Technik des Rückfallmanagements für den Einsatz im Training und Coaching.
erfährst du die typischen Anfangsfehler bei der Anwendung.
bekommst du mit dem Tool „Umsetzungskurve“ ein System an die Hand, damit die Technik ihre volle Wirkung entfaltet.
Mehr zu unserem Speaker: Prof. Dr. Axel Koch
Prof. Dr. Axel Koch ist Diplom-Psychologe und arbeitet als Professor für Training & Coaching an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning (bei München). Sein Spezialgebiet ist Lerntransfer & nachhaltige Veränderung, wozu er fünf Bücher geschrieben hat. Die Wirtschaftsbestseller „Die Weiterbildungslüge“ und „Change mich am Arsch“ sowie die Bücher „Die Transferstärke-Methode“, „Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern“ und „Morgen fang ich aber wirklich an“. Er hat 30 Jahre Berufserfahrung. Mehr unter www.transferstaerke.com
Tickets for good, not greed Humanitix dedicates 100% of profits from booking fees to charity